Unsere Schulstation besteht seit 2015 und wird von drei pädagogischen MitarbeiterInnen geleitet. Die Schulstation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule und widmet sich den Lernort Schule für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Erzieherinnen und Erzieher mitzugestalten. Außerdem schult die Schulstation die StreitschlichterInnen unserer Schule und unterstützt diese bei ihren täglichen Einsätzen auf dem Schulhof.
Hier finden Sie den Leitfaden zu unserem Miteinander in der Schule: Leitfaden zum Miteinander
Die Schulstation…
…möchte alle Kinder, ihre Eltern, die Lehrer*innen und Erzieher*innen darin unterstützen, die Schule als Ort zu gestalten, in dem alle erfolgreich Lernen können.
Die Schulstation ist für alle Kinder, LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern da. Hier können
- alle Fragen gestellt werden,
- alle Themen und Probleme besprochen werden,
- Konflikte zwischen Kindern, Eltern und LehrerInnen geklärt werden
Es werden immer Lösungen gesucht.
Die Schulstation schult und unterstützt die Streitschlichter*innen
Sie lernen,
wie streitende Kinder angesprochen werden können und wie ein Konfliktlösungsgespräch geführt wird.
In den Pausen sind sie auf dem Schulhof an ihren gelben Westen zu erkennen.
Alle Schüler*innen können die Streitschlichter*innen ansprechen und um Hilfe bitten.
Die Inanspruchnahme aller Angebote der Schulstation sind freiwillig.
Zum Team gehören: Frau Hillmann – Herr Peköz – Frau Müller – Projektleitung
Die Schulstation ist zu erreichen:
- Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
- Tel.: 030 609831161
- E-Mail: schulstation.an@evin-ev.de birgit.mueller@evin-ev.de
Alle Bilder wurden von Schüler*innen gemalt.
Die Schulstation wird gefördert durch das Programm
und dem Bonusprogramm
Ein Projekt von Evin e.V., Graefestr. 26, 10967 Berlin, Tel.: 698 164 75, Fax: 698 165 48, E-Mail: geschaeftsstelle@evin-ev.de, www.evin-ev.de